Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Bitte hier klicken.
09.02.2021
GUTE ZEIT #16
Noch ist der Park kalt, aber wir hören schon den Frühling anklopfen
Wussten Sie es schon? Wir verlängern unsere aktuelle Ausstellung Kanzlers Kunst bis zum 14. März 2021.

Nun drücken wir die Daumen, dass wir Sie bis dahin noch einmal persönlich begrüßen dürfen. Falls daraus nichts mehr werden sollte, freuen Sie sich doch mit uns auf junge Bildhauereikunst aus Kiel.

Ab dem 28. März 2021 wird es frühlingshaft im Ernst Barlach Haus, denn die Spechte klopfen an. Wir versprechen Ihnen mit unserer neuen Ausstellung Spechte am Meisenknödel Kunstentdeckungen, auf die Sie wirklich gespannt sein dürfen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine aufgelockert gute Zeit.

Strahlend schön
Ausstellung
Wir verlängern
Kanzlers Kunst
Die Sammlung Helmut und Loki Schmidt
verlängert bis Mitte März 2021

Noch bis 14. März 2021 geben wir mit der Ausstellung Kanzlers Kunst Einblick in die private Sammlung des Ehepaars Helmut und Loki Schmidt. Allerdings nur, wenn wir wieder für Sie öffnen dürfen. Darauf warten wir hoffnungsfreudig.

Vorerst bleibt das Ernst Barlach Haus noch geschlossen. Über mögliche Öffnungszeiten nach dieser Zeit informieren wir Sie auch auf unserer Website oder unter 040 / 82 60 85.



Ernst Barlach Haus, Jenischpark. Foto: Hagen Stier
Zur Ausstellung

In Kürze
Ausstellung
Kommt ein Vogel geflogen
Die Spechte klopfen an
Sind Spechte die Bildhauer unter den Vögeln? Die Künstlerin Elisabeth Wagner, Professorin an der Muthesius Kunsthochschule Kiel, nimmt ab März 2021 mit ihrer Bildhauereiklasse Kurs auf den Jenischpark und klopft beim Ernst Barlach Haus an.
Nachdem Anfang 2020 Studierende der Kunstgeschichte unser Museum mit der Barlach-Jubiläumsausstellung »Werden, das ist die Losung!« bespielt haben, schlägt nun die Stunde der jungen Künstlerinnen und Künstler. Sie präsentieren neue, teils eigens für diesen Ort geschaffene Einzel- und Gruppenarbeiten.

Zwischen Aquarellmalerei und Zementskulptur, Audiotapes und Zimmerpflanzen steckt der Parcours ein weites Feld heutiger Bildhauerei ab: ideenreich, überraschend und gewitzt, materialbetont und mit Sinn für Übersinnliches – Kontaktaufnahmen mit Barlach nicht ausgeschlossen!

Ein Katalog, der die Ausstellung dokumentiert, erscheint am 2. Mai.



Gamze Arslan, Lisa Friedrichs-Dachale, Nikolai Renée Goldmann, Ana Gomez, Nikola Hausen und Benedikt Lübcke: Ostfries / Nordfries (Detail), 2021, digitale Fotocollage
Zur Ausstellung

Wir wären dann soweit
Ausstellung
Klang & Form - Konzerte
Ein Sonntagabend im April? Es wäre uns eine große Freude!
Geduldig warten wir auf Lockerungen für die Kulturangebote, vielleicht sehen wir uns ja zu unserem Klavierkonzert am 25. April 2021 schon wieder? Alle anderen Veranstaltungspläne müssen wir derzeit leider ruhen lassen.

Bei Fragen melden Sie sich gern bei unserer Konzertorganisatorin Ingrid Reichling unter 040/82 89 78.
Konzerte im Ernst Barlach Haus