In Deutschland bislang kaum bekannt, zählt er in der Schweiz längst zu den bedeutenden Expressionisten der zweiten Generation: der Basler Bildhauer, Maler und Grafiker Hermann Scherer (1893–1927), Mitbegründer der Künstlergruppe Rot-Blau.
Die gemeinsam mit dem Kunstmuseum Basel, dem Bündner Kunstmuseum Chur und dem Nachlass des Künstlers realisierte Schau zeigt neben fünf rundplastischen und 50 grafischen Hauptwerken auch 15 Reliefs: kraftvoll bearbeitete Druckstöcke, von denen Scherer seine Holzschnittblätter abgezogen hat. Das Gemälde Atelierfest und einige Zeichnungen ergänzen die Präsentation.
Holzschnitte, -stöcke und -skulpturen Hermann Scherers werden im Zusammenspiel mit jenen Ernst Barlachs (1870–1938) zu erleben sein – zwei kantige Expressionisten im Dialog.
Hermann Scherer: Der Redner, 1926, Nachlass Hermann Scherer, Efringen-Kirchen
|