Enjoy a lively dialogue with the arts in exhibition tours, concerts and theatre performances, lectures or parties. Your can find information on our current concerts under Klang & Form
-
Friday
28
November
19 hTalk and Concertpermutationen 1961 / 2025Almir Mavigniers Bildserien, vertont von Janosch PangritzMit Janosch Pangritz (Schlagzeug), Cansu Arat (Gesang), Aydin Bayramoğlu (Viola), Elvin Rodriguez (Gitarre) und Delmar Mavignier
EINTRITT
- Regulär 17 Euro
- Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
- Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
- Frei für Kinder / Jugendliche bis 18
TICKETS
- An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
- Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
- An der Abendkasse
Reservierungen sind leider nicht möglich.
EINLASS UND ABENDKASSE um 18.30 Uhr
- Programmänderungen vorbehalten -
-
Friday
19
December
18 hChildren's tourMuseum at nightFlashlight tour for kidsExplore the Ernst Barlach Haus at night and lit up the rooms with your torch. Families with kids aged 5 to 10 yrs. Admission 10 EUR. Please register: lott@barlach-haus.de or +49 40-82 24 21 16.
Please bring your own torch.
-
Sunday
21
December
14 hDrawingKOMPOSITOURMit Nina SantamarinaWer selbst aktiv werden möchte, ist hier genau richtig! In 60 Minuten vermittelt Ihnen die Künstlerin Nina Santamarina grundlegende Zeichen- und Kompositionstechniken. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung gestalten Sie aus Ihren eigenen Skizzen und Impressionen ein Zine. Das achtseitige Miniheft wird zu einer ganz persönlichen Erinnerung an Ihr Kunsterlebnis.
Mitmachen können Zeichenlustige aller Altersgruppen. Die Teilnahme ist kostenlos (lediglich Museumseintritt), ohne Anmeldung.- Duration
- 2–3 p.m.
- Registration
- not required
-
Sunday
11
January
6pmTour with the curatorOSSIP KLARWEINVom »Kraftwerk Gottes« zur KnessetAusstellungsrundgang mit Jacqueline HénardErleben Sie unsere Sonderausstellung im Gespräch mit der Kuratorin Jacqueline Hénard.
- Duration
- 1 hour
- Costs
- admission free, plus museum admission
- Registration
- not required
-
Tuesday
13
January
19 hLectureOssip Klarwein / Fritz Höger – die Nachwirkungen einer DenunziationJacqueline Hénard, Kuratorin der Klarwein-AusstellungVon 1927 bis 1933 war Ossip Klarwein Chefarchitekt im Büro Fritz Högers. Über die Kündigung des jüdischen Mitarbeiters Klarwein und dessen Emigration nach Palästina hinaus blieb ihm das NSDAP-Mitglied Höger freundschaftlich verbunden. Jacqueline Hénard, Kuratorin der Klarwein-Ausstellung, beleuchtet anhand intensive Recherchen und neuer Archivfunde die vielschichtige Beziehung der beiden Architekten.
- Duration
- 1 hour
- Costs
- admission free, plus museum admission
- Registration
- not required
-
Friday
16
January
18 hChildren's tourMuseum at nightFlashlight tour for kidsExplore the Ernst Barlach Haus at night and lit up the rooms with your torch. Families with kids aged 5 to 10 yrs. Admission 10 EUR. Please register: lott@barlach-haus.de or +49 40-82 24 21 16.
Please bring your own torch.
-
Sunday
18
January
11–17 UhrFamily DayPunkt und Raum, ein Traum!Für große und kleine GästeEintritt frei für Eltern mit ihren KindernBuntes Mitmachprogramm für die ganze Familie
- Duration
- 11 a.m. – 5 p.m.
- Registration
- not required
-
Sunday
25
January
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 p.m. today!We are preparing for the concert in the evening.
-
Sunday
25
January
14 hTalkAlmir MavignierMit Jochen Flinzer und Delmar MavignierKarsten Müller im Gespräch mit dem Künstler und ehemaligen Mavignier-Schüler Jochen Flinzer und Delmar Mavignier
- Duration
- 1 hour
- Costs
- admission free, plus museum admission
- Registration
- not required
-
Sunday
25
January
18 hConcerts »Klang & Form«LEBEN IN TÖNENGyörgy Kurtág wird 100Anlässlich seines bevorstehenden 100. Geburtstags widmen Studierende der HfMT dem ungarischen Komponisten György Kurtág (*19. Februar 1926) einen außergewöhnlichen Konzertabend.
In einem fein abgestimmten Programm stellen sie Werke aus verschiedenen Schaffensphasen vor – expressiv verdichtete Solo-Miniaturen und Kammermusik mit der für Kurtág typischen Verbindung aus Fragilität und konzentrierter Reflexion.
Das Konzert versteht sich als Hommage an einen der bedeutendsten Komponisten unserer Gegenwart, dessen Werk Musikergenerationen geprägt hat und weiterhin prägt.
ADMISSION
- Regular 17 Euro
- Reduced 7 Euro (with valid ID: Students, trainees, people doing federal voluntary and military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 30 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. - 6 p.m.
- Concert box office Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040-45 33 26)
- At all known advance booking offices
- Email us (at least one week before the concert date) →Order tickets
- Evening box office
No Reservations
ADMISSION 5.30 p.m.
-
Sunday
08
February
Closing dateAlmir MavignierNeue Tendenzen. Hommage zum 100.Willkommen zum Endspurt!Heute endet unsere Sonderausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Sunday
08
February
Closing dateOssip KlarweinEin Architekt zwischen Hamburg und HaifaWillkommen zum Endspurt!Heute endet unsere Sonderausstellung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Sunday
08
February
14 hDrawingKOMPOSITOURMit Nina SantamarinaWer selbst aktiv werden möchte, ist hier genau richtig! In 60 Minuten vermittelt Ihnen die Künstlerin Nina Santamarina grundlegende Zeichen- und Kompositionstechniken. Inspiriert von der aktuellen Ausstellung gestalten Sie aus Ihren eigenen Skizzen und Impressionen ein Zine. Das achtseitige Miniheft wird zu einer ganz persönlichen Erinnerung an Ihr Kunsterlebnis.
Mitmachen können Zeichenlustige aller Altersgruppen. Die Teilnahme ist kostenlos (lediglich Museumseintritt), ohne Anmeldung.- Duration
- 2–3 p.m.
- Registration
- not required
-
Sunday
22
February
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 pm today!We are preparing for the staged reading in the evening.
-
Sunday
22
February
18 hConcerts »Klang & Form«IM STURM!Literarische TurbulenzenNicht nur die äußere Großwetterlage kann in Unruhe geraten – manchmal tobt auch in unserem Inneren ein Sturm: Wir schwelgen im Liebesrausch, beben vor Zorn oder erzittern vor Angst. Aber auch äußere Ereignisse können uns bestürmen und unser Leben durchrütteln, reale Unwetter unsere Existenz in Frage stellen.
Schauspielstudierende der Theaterakademie gestalten einen rasanten Abend mit Texten von Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Jon Fosse, Friedrich Hebbel, Ingrid Lausund, Clemens Meyer, Ewald Palmetshofer, William Shakespeare und anderen.
Künstlerische Leitung: Natascha Clasing und Franciska Eisenschmidt
ADMISSION
- Regular 17 Euro
- Reduced 7 Euro (with valid ID: Students, trainees, people doing federal voluntary and military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 30 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. - 6 p.m.
- Concert box office Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040-45 33 26)
- At all known advance booking offices
- Email us (at least one week before the concert date) →Order tickets
- Evening box office
No Reservations
ADMISSION 5.30 p.m.
-
Sunday
29
March
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 p.m. today!We are preparing for the concert in the evening.
-
Sunday
29
March
18 hConcert88 Tasten – 88 MinutenYoung talents playYoung talents from the piano classes of the Hamburg State Youth Music School present an interesting evening.
ADMISSION
- Regular 10 euros
- Reduced 5 euros (with valid ID: Students, trainees, people doing voluntary or military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 18 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. – 6 p.m.)
- At the evening box office
ADMISSION AND BOX OFFICE 5.30 p.m.
In cooperation with Staatliche Jugenmusikschule Hamburg.
- Programme subject to change -
-
Sunday
26
April
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 p.m. today!We are preparing for the concert in the evening.
-
Sunday
26
April
18 hConcerts »Klang & Form«CELLO À DEUXVon Bach bis Buenos AiresDas abwechslungsreiche Programm der Cellisten Anna Olivia Amaya Farias und Fabian Sturm führt durch verschiedene Epochen und Stile, verbindet Barockmusik mit temperamentvollen Tänzen von José Elizondo und dem berühmten Tango La Cumparsita von Gerardo Matos Rodríguez.
Ob Kompositionen aus Nordeuropa oder Südamerika – die beiden Musiker interpretieren sie virtuos, elegant und mitreißend.
ADMISSION
- Regular 17 Euro
- Reduced 7 Euro (with valid ID: Students, trainees, people doing federal voluntary and military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 30 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. - 6 p.m.
- Concert box office Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040-45 33 26)
- At all known advance booking offices
- Email us (at least one week before the concert date) →Order tickets
- Evening box office
No Reservations
ADMISSION 5.30 p.m.
-
Sunday
10
May
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 p.m. today!We are preparing for the concert in the evening.
-
Sunday
10
May
18 hConcerts »Klang & Form«GESANG? AUSGEZEICHNET!Preisträgerkonzert des Gustav-Mahler-WettbewerbsKlavier- und Gesangstudierende, die für ihr Können beim diesjährigen Gustav-Mahler-Wettbewerb ausgezeichnet wurden, gestalten einen Liederabend mit Werken von Franz Schubert, Gustav Mahler und zeitgenössischen Kompositionen.
Das Konzert präsentiert die Vielfalt und Ausdruckskraft des Kunstlieds von klassischen Meisterwerken bis hin zu aktuellem Repertoire. In fein abgestimmten Duos aus Gesang und Klavier beweisen die jungen Studierenden aus der Liedklasse von Burkhard Kehring ihre musikalische Sensibilität und interpretatorische Reife.
ADMISSION
- Regular 17 Euro
- Reduced 7 Euro (with valid ID: Students, trainees, people doing federal voluntary and military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 30 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. - 6 p.m.
- Concert box office Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040-45 33 26)
- At all known advance booking offices
- Email us (at least one week before the concert date) →Order tickets
- Evening box office
No Reservations
ADMISSION 5.30 p.m.
-
Sunday
28
June
Special opening hoursPlease note!The museum closes at 4.30 p.m. today!We are preparing for the concert in the evening.
-
Sunday
28
June
18 hConcerts »Klang & Form«DOPPELT ROMANTISCH – CHOPIN UND LISZTEin Klavierabend mit Michelle CandottiDie Pianistin Michelle Candotti hat ein ausdrucksstarkes Programm mit Werken ihrer beiden künstlerischen Leitfiguren Frédéric Chopin und Franz Liszt zusammengestellt. Unter anderem interpretiert sie Chopins Regentropfen-Prélude und seine poetische Barcarolle op. 60 sowie Liszts dramatische Fantasie Après une lecture du Dante und seine Paraphrase über Verdis Oper Ernani.
Die in der Klavierklasse von Hubert Rutkowski studierende Michelle Candotti wurde bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem beim renommierten Internationalen Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni, und sie konzertiert regelmäßig in bedeutenden europäischen Konzertsälen.
Zum Ende der Klang & Form-Saison 2025/26 wird sie auch das Publikum im Ernst Barlach Haus bezaubern – mit technischer Brillanz, Stilgefühl und Leidenschaft.
ADMISSION
- Regular 17 Euro
- Reduced 7 Euro (with valid ID: Students, trainees, people doing federal voluntary and military service, unemployed, people with disabilities)
- Family ticket 30 euros (valid for two adults with children / young people up to 18)
- Free for children / young people up to 18
TICKETS
- At our museum box office (Tuesday to Sunday, 11 a.m. - 6 p.m.
- Concert box office Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040-45 33 26)
- At all known advance booking offices
- Email us (at least one week before the concert date) →Order tickets
- Evening box office
No Reservations
ADMISSION 5.30 p.m.