Provenience |
- 1907 Simplicissimus-Verlag, München, erworben von Ernst Barlach
- 1910 Karl Ernst Osthaus, Museum Folkwang, Hagen
- 1922 Museum Folkwang, Essen
- 1937 als »entartet« beschlagnahmt durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propanganda
- 1938 Einziehung zugunsten des Deutsches Reiches per Gesetz
- Depot Schloß Niederschönhausen, Berlin, Lagerung »international verwertbarer« Kunstwerke, EK-Nr. 4571
- 1939 Bernhard Böhmer, Güstrow
- Günter Ranft, Berlin
- Dorothy Dadd, London
- Slg. Henry M. Roland, London
- Privatbesitz, USA
- Sotheby´s, Berlin, Auktion, 30.5.1991, Los 14
|