Genießen Sie den lebendigen Dialog mit den Künsten
Unser abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Grünen bietet Ihnen anregende Begegnungen mit Kunst, Musik, Literatur oder kreativen Aktionen. Geführte Ausstellungsrundgänge, regelmäßige Konzert- und Theaterabende, Lesungen, Vorträge, Künstlergespräche oder Familienfeste, seien Sie dabei!
Informationen zu unseren aktuellen Konzertveranstaltungen finden Sie unter Klang & Form
-
Samstag
03
Juni
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Sonntag
04
Juni
12 UhrSonntagsführungHermann SchererAusstellungsrundgangkostenlos, zzgl. MuseumseintrittHermann Scherer zählt zu den bedeutenden Expressionisten der Schweiz. 1924 schlägt er eine radikal neue Richtung ein: Von Ernst Ludwig Kirchner inspiriert, arbeitet der gelernte Steinmetz erstmals in Holz. Bis zu seinem frühen Tod 1927 entstehen 25 Skulpturen und über 100 Holzschnitte.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gruppengrößen begrenzt halten. Eine Voranmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Wir empfehlen Ihnen, in den Ausstellungsräumen weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Vielen Dank.
-
Sonntag
04
Juni
Letzter AusstellungstagHeute endet unsere SonderausstellungLetzter Tag Hermann SchererGeöffnet von 11 bis 18 Uhr.
-
Samstag
17
Juni
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Sonntag
18
Juni
11 UhrErster AusstellungstagAusstellungseröffnungDrei Beiträge zum Hamburger ArchitektursommerFotografie – Installation – Nachhaltiges BauenErleben Sie unsere neue Ausstellung. Die Eröffnung beginnt um 11 Uhr.
-
Sonntag
18
Juni
15 UhrErster AusstellungstagDas Kollektiv FRUGAL BAUEN informiertDrei Beiträge zum Hamburger ArchitektursommerFotografie – Installation – Nachhaltiges BauenDas Kollektiv FRUGAL BAUEN berichtet von der Entwicklung des Pavillons vor dem Ernst Barlach Haus und über seine Arbeit.
-
Samstag
24
Juni
11 UhrSonderveranstaltungWorkshopStrohfeuerGestalten mit StrohIm temporären Pavillon »Frugal Bauen« vor dem Ernst Barlach Haus geht es im Workshop mit Sabine Dittmer um eine Materialerkundung der besonderen Art. Am natürlichen Werkstoff Stroh entzünden sich jede Menge künstlerische Ideen. Herkunft, Farbe, Form, Struktur der Halme inspirieren und regen zu individueller Gestaltung an.
- Dauer
- 4 Stunden
- Kosten
- 30 Euro pro Person inkl. Material.
- Anmeldung
- lott@barlach-haus.de oder 040/ 82 24 21 16
- Kontakt
- Dagmar Lott
-
Sonntag
25
Juni
18 UhrKlang & FormMusikZur SommersonnenwendeJazzkonzert - 25. Jubiläum von Klang & FormJazz-Studierende der HfMT folgen mit ihrem musikalischen Programm dem Lauf der Jahreszeiten vom Frühling zum Sommer. Mit dabei: Ken Norris, Professor für Jazzgesang.
Eintritt 15 Euro, Schüler und Studierende 5 Euro, Einlass 17.30 Uhr
Kartenreservierung: Verbindliche Buchungen nimmt unsere Konzertorganisatorin Ingrid Reichling unter T 0163–594 65 65 entgegen.
Vorverkauf: Konzertkasse Gerdes, Rothenbaumchaussee 77, Hamburg
und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
-
Samstag
01
Juli
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Sonntag
02
Juli
SonderveranstaltungFamilientagFür die ganze FamilieFröhliche Aktionen im Stundentakt: Von der Buchstaben-Rallye über die Pop-up-Werkstatt bis zu Entdeckungsrundgängen oder Märchenstunden gibt es viele Mitmachangebote für junge Gäste. Das ganze Programm finden Sie hier.
- Dauer
- 11 Uhr - 17 Uhr
- Kosten
- Eintritt frei für Familien
- Anmeldung
- nicht erforderlich
-
Dienstag
04
Juli
18 UhrKuratorenführungAusstellungsrundgang Architektur³kostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichmit Dr. Karsten Müller -
Sonntag
16
Juli
14 UhrKünstlergesprächVon Barrieren, Zäunen, KonstruktionenGespräch mit Franziska Opelkostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichDr. Karsten Müller im Gespräch mit der Künstlerin Franziska Opel vor ihrer Installation »Van Garden«.
-
Dienstag
18
Juli
11 UhrSonderveranstaltungWorkshopHäuslebauerTier-Häuser und -MöbelWie sieht ein Käfer-Hotel aus und wo badet ein Rotkehlchen besonders gern? Zusammen mit Hannah Lili Böttcher nehmen wir die Natur rund ums Ernst Barlach Haus genauer unter die Lupe. Welche Tiere wohnen wo und wie? Nach ersten Skizzen oder farbigen Bildern modellieren wir kleine Tierhäuser und -möbel aus Ton, gesammelten Blättern, Zweigen, Gräsern und Schilfrohren.
- Dauer
- 4 Stunden
- Kosten
- 30 Euro pro Person inkl. Material.
- Anmeldung
- lott@barlach-haus.de oder 040/ 82 24 21 16
- Kontakt
- Dagmar Lott
-
Sonntag
23
Juli
14 UhrFührung und GesprächAusstellungsrundgangGespräch mit Gästenkostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichDr. Karsten Müller im Gespräch mit Sabine Kock und Susanne Geese, Hamburgisches Architekturachiv.
-
Samstag
05
August
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Dienstag
08
August
KuratorenführungAusstellungsrundgang Architektur³kostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichmit Dr. Karsten Müller -
Samstag
12
August
11 UhrSonderveranstaltungWorkshopHäuslebauerTier-Häuser und -MöbelWie sieht ein Käfer-Hotel aus und wo badet ein Rotkehlchen besonders gern? Zusammen mit Hannah Lili Böttcher nehmen wir die Natur rund ums Ernst Barlach Haus genauer unter die Lupe. Welche Tiere wohnen wo und wie? Nach ersten Skizzen oder farbigen Bildern modellieren wir kleine Tierhäuser und -möbel aus Ton, gesammelten Blättern, Zweigen, Gräsern und Schilfrohren.
- Dauer
- 4 Stunden
- Kosten
- 30 Euro pro Person inkl. Material.
- Anmeldung
- lott@barlach-haus.de oder 040/ 82 24 21 16
- Kontakt
- Dagmar Lott
-
Samstag
26
August
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Samstag
26
August
11 UhrSonderveranstaltungWorkshopStrohfeuerGestalten mit StrohIm temporären Pavillon »Frugal Bauen« vor dem Ernst Barlach Haus geht es im Workshop mit Sabine Dittmer um eine Materialerkundung der besonderen Art. Am natürlichen Werkstoff Stroh entzünden sich jede Menge künstlerische Ideen. Herkunft, Farbe, Form, Struktur der Halme inspirieren und regen zu individueller Gestaltung an.
- Dauer
- 4 Stunden
- Kosten
- 30 Euro pro Person inkl. Material.
- Anmeldung
- lott@barlach-haus.de oder 040/ 82 24 21 16
- Kontakt
- Dagmar Lott
-
Sonntag
27
August
14 UhrFührung und GesprächAusstellungsrundgangGespräch mit Gästenkostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichDr. Karsten Müller im Gespräch mit den Kindern der Fotografin: Klaus, Frank, Donald und Franziska Becker.
-
Samstag
02
September
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de
-
Sonntag
03
September
VeranstaltungSommerfest im Jenischpark11 - 18 Uhr, Eintritt frei!Am 3. September bieten wir von 11–18 Uhr ein buntes Programm für Klein & Groß auf der Wiese zwischen Ernst Barlach Haus, Jenisch Haus und Bargheer Museum und anregende Entdeckungstouren durch unsere Häuser. Der Eintritt in die Museen ist frei.
-
Dienstag
05
September
16 UhrFührungBei Anruf KulturUnsere aktuelle Ausstellung kommt zu Ihnen!Bitte melden Sie sich anUnsere Telefon-Führungen werden in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg angeboten. Bitte melden Sie sich per Mail an buchung@beianrufkultur.de oder telefonisch unter 040/209 404 29. Am Tag vor der Führung erhalten Sie per E-Mail eine Festnetznummer und Raumnummer für die Einwahl.
-
Sonntag
17
September
14 UhrFührung und GesprächFinissageGespräch mit Gästenkostenlos, nur Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlichDr. Karsten Müller im Gespräch mit Sven Bardua, Industriearchäologe.
-
Samstag
07
Oktober
14 UhrSonderveranstaltungKultour im JenischparkKunst und Natur in einer TourSie lieben die Kunst und mögen die Natur? Sie möchten mehr erfahren über die Geschichten und Hintergründe der drei Kunstmuseen im Jenischpark oder einfach nur mal den dicksten Eichenstamm Hamburgs umarmen?
Mit unserem neuen Angebot Kultour im Jenischpark lernen Sie eine spannende Kombination aus Kunst und Natur kennen. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Die Tour führt durch den schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, dem Jenischpark an der Elbe. Kurzweilige Informationen und Geschichten zum historischen Baumbestand und zur Parkanlage machen den Gang an der frischen Luft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Unterwegs kehren Sie ein in die drei sehr verschiedenen Kunstmuseen Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus, um ausgewählte Highlights der Kunstausstellungen und Sammlungen kennen zu lernen.
Unsere sympathischen Tourbegleiterinnen bieten Ihnen ein zweistündiges Kultur- und Naturerlebnis mit Elbsicht an, das durch eine kurze gemeinsame Kaffeepause auch kulinarisch abgerundet werden kann.
- Dauer
- 120 Minuten
- Kosten
- 20 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
- Anmeldung
- Nicht erforderlich. Treffpunkt: Hochrad 75, Eingang Jenischpark
- Kontakt
- Ernst Barlach Haus 040/82 60 85 oder info@barlach-haus.de