-
Sonntag
24
Januar
Klang & FormSINN-SUCHTChopin / SkrjabinAristokratische Eleganz, romantische Sehnsucht und glühender Patriotismus auf der einen Seite, überspannte Sinnlichkeit, visionäre Esoterik und ein Konventionen sprengender Ausdruckswunsch auf der anderen: Die Pianisten Zuzanna Pietrzak und Fabian Gehring führen
ihr Publikum von den frühromantischen Klangwelten Frédéric Chopins bis zum Spätwerk Alexander Skrjabins.
-
Sonntag
21
Februar
18 UhrKlang & FormSO NAH UND DOCH SO FERNEin TheaterabendWir leben im Spannungsfeld von Nähe und Distanz – in Zeiten von Corona-Kontaktbeschränkungen wird dies überdeutlich. Doch Grenzen wollen überwunden, Liebe gelebt und Sehnsuchtsorte erreicht werden … Schauspielstudierende der Theaterakademie Hamburg laden zu einem literarischen Streifzug ein. Es spielen Joel Burkhardt, Pauline Gloger, Levin Liam, Sofie Junker, Pauline Renevier, Marie Schulte-Werning, Nils van der Horst und Natascha Weigang. Künstlerische Leitung: Natascha Clasing und Marc Aisenbrey
-
Sonntag
25
April
18 UhrKlang & FormSTRAWINSKY UND SAINT-SAENSWerke für Klavier zu vier Händen und für zwei Klaviere2021 jährt sich der Todestag von Camille Saint-Saëns zum 100. und jener von Igor Strawinsky zum 50. Mal. Aus diesem Anlass hat das Klavierduo Leine-Marshinina ein spezielles Programm zusammengestellt, das bekannte und selten gespielte Werke beider Komponisten verbindet und sie in einem neuen Licht präsentiert. Ein reizvoller Abend mit französischem Flair!
-
Sonntag
23
Mai
18 UhrKlang & FormVON 1810 BIS 1949Ein LiederabendDer Bariton Geng Lee und Pianist Nils Basters interpretieren ausgewählte Lieder aus dem Repertoire.
-
Sonntag
20
Juni
18 UhrKlang & FormHOMMAGE A PIAZOLLADuo FrancoforteZum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla feiern wir den argentinischen Bandoneon-Spieler und Komponisten, der mit seinem Tango Nuevo die Welt eroberte. Das Duo Francoforte folgt der Geschichte der einst verruchten argentinischen Tanzmusik und Piazzollas Weg zum Weltruhm. Dabei werden auch zeitlose Klassiker wie Libertango, Oblivion und Adiós Nonino zu hören sein.