Wir suchen Verstärkung

mehr

Heute 11–18 Uhr geöffnet

Veranstaltungen im Ernst Barlach Haus


Scroll
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
  • Freitag
    12
    Januar
    18 Uhr
    Kinderführung
    Nachts im Museum
    Taschenlampenführung

    Was passiert eigentlich nachts im Ernst Barlach Haus? Ganz im Dunkeln, nur mit Taschenlampen ausgerüstet, wird der Ausstellungsbesuch zu einem Abenteuer. Wagemutige Entdecker erleben bei dieser Führung Schattenspiele, gehen auf Spurensuche und lüften so manches Geheimnis.

    Die Taschenlampenführung ist geeignet für Familien mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren. Eintritt und Führung kosten pro Person € 10. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung unter 040/ 82 24 21 16 oder per Mail.

    Termin speichern Termin teilen

  • Sonntag
    21
    Januar
    Konzertreihe »Klang & Form«
    »THE ENGLISH ORPHEUS«
    Symphony Songs von Henry Purcell

    Henry Purcell (1659–1695) gilt als bekanntester Komponist der englischen Musikgeschichte und zählt zu den bedeutendsten Künstlern des Barock in Europa.

    Seine »Sinfonischen Lieder« für Gesang und wechselnde Instrumentalbesetzungen komponierte er für zwanglose Feierlichkeiten bei Hofe. Sie bringen die Sehnsucht nach einer Abkehr vom Getriebe des öffentlichen Lebens zum Ausdruck – Entschleunigung im 17. Jahrhundert.

    Dieser Abend widmet sich dem Genre der Symphony Songs und ehrt den »Englischen Orpheus« Henry Purcell.

     

    EINTRITT

    • Regulär 17 Euro
    • Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
    • Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
    • Frei für Kinder / Jugendliche bis 18

     

    TICKETS

    • An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
    • Bei der Konzertkasse Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040–45 33 26)
    • Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
    • Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
    • An der Abendkasse

     

    EINLASS UND ABENDKASSE 17.30 Uhr

     

    - Programmänderungen vorbehalten -

     

    Termin speichern Termin teilen

  • Dienstag
    23
    Januar
    16 Uhr
    Telefonführung
    Bei Anruf Kultur
    Unsere aktuelle Ausstellung kommt zu Ihnen!
    Bitte melden Sie sich an

    Unsere Telefonführungen werden in Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg angeboten.

    Am Tag vor der Führung erhalten Sie per E-Mail eine Festnetznummer und Raumnummer für die Einwahl. Bitte melden Sie sich hier an oder telefonisch unter 040/209 404 29.

    Termin speichern Termin teilen

Februar 2024
  • Sonntag
    25
    Februar
    18 Uhr
    Konzertreihe »Klang & Form«
    MENSCH!
    Literarische Streifzüge von Goethe bis Kafka
    Ein Abend mit Schauspielstudierenden der Theaterakademie

    Wer sind wir, und wer wollen wir sein? Wie sind wir geworden, was wir sind – und welche Grenzen können wir sprengen?

    Schauspielstudierende der Theaterakademie Hamburg präsentieren Texte von Lessing, Goethe, Kafka, Gibran, Charms, Handke, Jandl, Harari, Laus und Richter. Ein Abend vom Menschsein und vom allzu Menschlichen, vom Suchen, Finden und Scheitern, vom Lieben und Lachen.

    Künstlerische Leitung: Natascha Clasing und Prof. Marc Aisenbrey

     

    EINTRITT

    • Regulär 17 Euro
    • Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
    • Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
    • Frei für Kinder / Jugendliche bis 18

     

    TICKETS

    • An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
    • Bei der Konzertkasse Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040–45 33 26)
    • Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
    • Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
    • An der Abendkasse

     

    EINLASS UND ABENDKASSE 17.30 Uhr

     

    - Programmänderungen vorbehalten -

     

    Termin speichern Termin teilen

April 2024
  • Sonntag
    21
    April
    17 Uhr
    Konzertreihe »Klang & Form«
    SINGT MIT!
    Querfeldein-Familienkonzert mit dem Vocoder Ensemble
    (beginnt bereits um 17 Uhr!)

    Wie begeistert man Kinder für Musik und Gesang?

    Als angehende Musiklehrerinnen und -lehrer wissen es die sechs Mitglieder des Vokalensembles Vocoder. Das Repertoire der mehrfach preisgekrönten Sängerinnen und Sänger spannt sich von Volksliedern über Pop und Jazz bis zu klassischen Stücken.

    Kleine Konzertgäste erwartet ein bunter Mix aus Stilen und Klängen, lustigen Texten und vielen Gelegenheiten zum Mitmachen. So können sie erleben, wie die menschliche Stimme funktioniert und wozu sie in der Lage ist. 

    Das einstündige Konzert eignet sich besonders für Kinder ab 8 Jahren und ihre Familien.

     

    EINTRITT

    • Regulär 17 Euro
    • Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
    • Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
    • Frei für Kinder / Jugendliche bis 18

     

    TICKETS

    • An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
    • Bei der Konzertkasse Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040–45 33 26)
    • Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
    • Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
    • An der Abendkasse

     

    EINLASS UND ABENDKASSE 16.30 Uhr

     

    - Programmänderungen vorbehalten -

     

    Termin speichern Termin teilen

Mai 2024
  • Sonntag
    26
    Mai
    18 Uhr
    Konzertreihe »Klang & Form«
    DIE GENERALPROBE
    Mit Chopin und Beethoven ins Konzertexamen

    Die Pianistin Maria Narodytska und der Pianist Yi-Teng Huang stehen vor einem großen Meilenstein, dem letzten Abschnitt ihres Studiums: In Kürze legen sie ihr Konzertexamen ab.

    Beide zeigen an diesem Abend ihr virtuoses Können, es erklingen Werke von Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven und anderen.

     

    EINTRITT

    • Regulär 17 Euro
    • Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
    • Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
    • Frei für Kinder / Jugendliche bis 18

     

    TICKETS

    • An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
    • Bei der Konzertkasse Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040–45 33 26)
    • Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
    • Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
    • An der Abendkasse

     

    EINLASS UND ABENDKASSE 17.30 Uhr

     

    - Programmänderungen vorbehalten -

     

    Termin speichern Termin teilen

Juni 2024
  • Sonntag
    30
    Juni
    18 Uhr
    Konzertreihe »Klang & Form«
    GROOVY JAZZ
    Das Sophia Oster Quartett

    Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist zweifellos eines der vielversprechendsten Jazz-Talente der Hamburger Musikhochschule und hat sich bereits einen würdigen Platz in der Szene erspielt.

    Mit ihrer neuen Formation, die sich um den mehrfach ausgezeichneten Hamburger Saxophonisten und Flötisten Gabriel Coburger gebildet hat, kehrt sie zur traditionellen Viererbesetzung zurück; das Quartett ergänzen Tilman Oberbeck am Bass und Tobias Frohnhöfer am Schlagzeug.

    Tiefer Groove, lyrische Melodien und Lust an der Improvisation stehen im Mittelpunkt ihres gemeinsamen Musizierens.

     

    EINTRITT

    • Regulär 17 Euro
    • Ermäßigt 7 Euro (mit gültigem Ausweis: Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligen- und Wehrdienstleistende, Erwerbslose, Menschen mit Behinderung)
    • Familienticket 30 Euro (gilt für zwei Erwachsene mit Kindern / Jugendlichen bis 18)
    • Frei für Kinder / Jugendliche bis 18

     

    TICKETS

    • An unserer Museumskasse (Dienstag bis Sonntag, 11–18 Uhr)
    • Bei der Konzertkasse Gerdes (Rothenbaumchaussee 77, 20148 Hamburg, T 040–45 33 26)
    • Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
    • Per Mail an uns (bis spätestens eine Woche vor Konzerttermin) →Tickets bestellen
    • An der Abendkasse

     

    EINLASS UND ABENDKASSE 17.30 Uhr

     

    - Programmänderungen vorbehalten -

     

    Termin speichern Termin teilen